Mit 14 Bussen wurden unsere Mitreisenden durch Stockholm chauffiert. Als Großstadtgeschädigte verzichteten wir auf das "Vergnügen". Außerdem, wer in der "schönsten Stadt der Welt" wohnt (O-Ton von Leuten, die wohl nur Kreuzberg kennen), kann nur enttäuscht werden.
Wir schauten lieber zu, wie man eine Fähre in eine "Parklücke" steuert, die nur minimal größer ist ,als sie selbst - einfach nur zu bewundern:
Sie sollte ein treuer Begleiter auf unserer Rückfahrt durch die Schären werden.
Langsam stellt sich die Dämmerung ein.
Kormorane, die "Lieblinge" aller Angler, gab es reichlich zu sehen.
Aber wo sie nisten, wächst leider nichts mehr.
Sonnenuntergangsfahrt durch die Schärenlandschaft.
So sah es wirklich aus - auch ohne Fotoshop!
Gute Nacht - der Letzte lässt aber bitte das Licht an!
Aber wo ist der zweite Storch? Die beiden haben sich doch wohl nicht etwa getrennt? Oder hat er sich an Eurer Stelle für die Stadtrundfahrt gemeldet? Die Bilder vom Sonnenuntergang sind ne Klasse für sich! Das bekommt man sicher nicht alle Tage zu sehen.
Zitat von Ide im Beitrag #48Vielen Dank für Euren Bericht
Aber wo ist der zweite Storch? Die beiden haben sich doch wohl nicht etwa getrennt? Oder hat er sich an Eurer Stelle für die Stadtrundfahrt gemeldet? Die Bilder vom Sonnenuntergang sind ne Klasse für sich! Das bekommt man sicher nicht alle Tage zu sehen.
Und ja, ich hab das Licht im Turm angelassen
Tja, Brigitte ... das ist ne laaange Geschichte . Aber ich denke mal, der zweite Storch ist abgehauen, weil er Angst vor der Riesenkrabbe hatte. Wir haben ihn jedenfalls später in der Kabinenecke gefunden - er war ganz verängstigt. Aber nun ist wieder alles gut . Aber ich freue mich, dass Dir die anderen Fotos auch gefallen haben. Und Dankeschön fürs Licht anlassen .
Zitat von Ide im Beitrag #53Sind das wieder viele schöne Bilder! Danke Da habt Ihr wieder viel Tolles gesehen!
Also der Eli hat Eurem Störchlein sicher nichts getan, eher hat er mal vom Frühstück gekostet Ich hab auch gleich Appetit bekommen!
Dankeschön für Deine nette Anmerkung, Brigitte . Ja, die Reise war wirklich wieder ein tolles Erlebnis - und auch den beiden kleinen Störchen hat sie gefallen. Und Du hattest richtig vermutet: Eli mopste öfter mal unser Frühstück, als dass er die Störchlis angriff .
Das sieht ganz nach Abschied nehmen aus - und natürlich nicht das zusätzliche Trinkgeld vergessen. Aber sie haben es sich verdient!
Trotz schönem Wetter, der letzte Tag schlägt aufs Gemüt.
Aber nach einem alkoholfreien Weizenbier sieht die Welt gleich besser aus.
Für Menschen in unserem Alter ist ein geregelter Tagesablauf besonders wichtig.
Darum täglich zum Abendessen von 19:00- 21:30 Uhr ein 6-Gangmenü im Restaurant Atlantik und ...
... von 22:00- 00:00 Uhr Live-Musik mit der Showband Enter Paradise in der Schau Bar genießen.
Diese 5 exzelenten Musiker boten jeden Abend ein anderes tolles Programm, mit Hits aus Zeiten, bevor Dieter Bohlen anfing, Superstars zu suchen.
Fazit unserer Reise: Wir sind zwar keine Freunde von Wiederholungen (im Fernsehen), aber eine Kreuzfahrt auf der Ostsee unter Coronabedingungen lohnte sich auf jeden Fall und war ein voller Erfolg.
Das sieht ganz nach Abschied nehmen aus - und natürlich nicht das zusätzliche Trinkgeld vergessen. Aber sie haben es sich verdient!
Trotz schönem Wetter, der letzte Tag schlägt aufs Gemüt.
Aber nach einem alkoholfreien Weizenbier sieht die Welt gleich besser aus.
Für Menschen in unserem Alter ist ein geregelter Tagesablauf besonders wichtig.
Darum täglich zum Abendessen von 19:00- 21:30 Uhr ein 6-Gangmenü im Restaurant Atlantik und ...
... von 22:00- 00:00 Uhr Live-Musik mit der Showband Enter Paradise in der Schau Bar genießen.
Diese 5 exzelenten Musiker boten jeden Abend ein anderes tolles Programm, mit Hits aus Zeiten, bevor Dieter Bohlen anfing, Superstars zu suchen.
Fazit unserer Reise: Wir sind zwar keine Freunde von Wiederholungen (im Fernsehen), aber eine Kreuzfahrt auf der Ostsee unter Coronabedingungen lohnte sich auf jeden Fall und war ein voller Erfolg.
Heidi, Du bist wohl der Meinung, doppelt hält besser?
Aber dennoch danke fürs Mitnehmen auf diese tolle Reise Auch die schönste Zeit hat leider irgendwann ein Ende. Allerdings, nur so kann man sich auf den nächsten Urlaub freuen
Zitat von Ide im Beitrag #57Heidi, Du bist wohl der Meinung, doppelt hält besser?
Aber dennoch danke fürs Mitnehmen auf diese tolle Reise Auch die schönste Zeit hat leider irgendwann ein Ende. Allerdings, nur so kann man sich auf den nächsten Urlaub freuen
Tja, Brigitte ... ich habe das glatt verwechselt mit 'Stoerchens Forum', worin der Beitrag eigentlich ebenfalls erscheinen sollte - und dann wusste ich einfach nicht, wie ich den Beitrag wieder löschern kann. Aber nun ja, wie Du schon sagst: Doppelt hält besser . Ich freue mich jedenfalls, dass er Dir gefallen hat. Danke fürs Durchhalten bis zum Ende .
Mit dem Löschen ist das auch nicht so einfach. Man müsste auf Bearbeiten klicken, dann alles rausstreichen und anstelle vom bisherigen Text ein paar Pünktchen oder sonstwas ins Antwortfeld geben. Dann schickste das Bisherige quasi als "geändert" wieder ab. Und wenn ne bestimmte Zeit vergangen ist, kannste absolut nichts mehr ändern. Aber alles halb so schlimm
Aus "Blaue Reise" hat TUI jetzt, dank oder wegen Corona, "Große Freiheit" gemacht. Das heißt halb volle Kreuzfahrtschiffe nur für Erwachsene mit 2 Impfungen und ohne Kinder unter 14 Jahren. Dadurch stieg zwar einerseits der Altersdurchschnitt der Passagiere, dafür sank aber auch der Geräuschpegel. Man fühlte sich da wie unter Gleichgesinnten auf einer Rentnerfahrt - supergünstige Rheumadecken für 600 € wurden aber nicht angeboten.
Von Kiel aus ging es über Kopenhagen, Oslo und Ålesund bis zum Geirangerfjord und wieder zurück über Molde, Bergen und Stavanger nach Kiel. Für alle, die nicht sämtliche Tagesberichte lesen wollen, hier eine Kurzfassung:
Super Reise bei bestem Wetter, außer in Bergen, wo es, wie es sich für die regenreichste Stadt Europas gehört, natürlich geregnet hat.
Allen anderen wünschen wir viel Spaß, uns noch einmal auf unserer Reise zu begleiten.
30.08. - Kiel
Die Zeit bis zum Einchecken nutzten wir für eine kurze Fahrt an die Ostsee. Sie hat wohl die Fahrt ins Winterquartier verschlafen.
Wir hatten das Glück, eine Stelle zu finden, wo man ohne Eintrittsgeld zu zahlen, einen Blick auf die Ostsee werfen kann - leider hier nicht selbstverständlich.
An Bord der Mein Schiff 1 - vom Balkon unserer Kabine ein für uns schon fast vertrauter Blick auf den Hafen. Am Urlaubsanfang sehr schön, wenn man ihn dann aber am Rückreisetag um 05:00 Uhr wieder sieht, dann ...
Pünktlich wie immer, ging es um 19:00 Uhr los. Im Licht der untergehenden Sonne macht das Fotografieren besonderen Spaß.
Der Lotse kehrt zurück.
Für uns endlich Zeit, die Kofferinhalte in der Kabine zu verteilen.