Was denn? Ihr habt schon wieder ne Reise gemacht? Da konntet Ihr ja diesmal wirklich das Rentnerleben geniessen. Obwohl die Teilnahmebedingungen bestimmt auch Kritik ernten werden. Wenn ungeimpfte Erwachsene nicht mitdürfen - ok. Aber Kinder ? Die werden ja noch gar nicht geimpft! Genau so Menschen mit irgendwelchen Vorerkrankungen, wo das nicht geht. Ist derzeit wirklich alles sehr kompliziert.
Aber trotzdem - ich hoffe, das war wieder ne schöne Reise. Auf den Geschmack bin ich beim Ansehen der Bilder schon gekommen
Zitat von Ide im Beitrag #61Was denn? Ihr habt schon wieder ne Reise gemacht? Da konntet Ihr ja diesmal wirklich das Rentnerleben geniessen. Obwohl die Teilnahmebedingungen bestimmt auch Kritik ernten werden. Wenn ungeimpfte Erwachsene nicht mitdürfen - ok. Aber Kinder ? Die werden ja noch gar nicht geimpft! Genau so Menschen mit irgendwelchen Vorerkrankungen, wo das nicht geht. Ist derzeit wirklich alles sehr kompliziert.
Aber trotzdem - ich hoffe, das war wieder ne schöne Reise. Auf den Geschmack bin ich beim Ansehen der Bilder schon gekommen
Ja, Brigitte ... wir haben es wieder getan, und ... wir fanden es schön . Über das Für und Wider der Bedingungen kann man natürlich geteilter Meinung sein. Aber für uns war das OK so .
Nach einer ruhigen Fahrt auf der Ostsee passierten wir: Schloss Kronborg in Helsingør auf Seeland, direkt am Øresund gelegen.
Um 14:00 Uhr erreichten wir planmäßig unser erstes Etappenziel - Kopenhagen in Dänemark. Hier blieben wir, was auf Kreuzfahrten eher selten vorkommt, sogar über Nacht. Wir müssen leider alle, die jetzt Bilder aus der Stadt erwarten, enttäuschen, da wir für die gesamte Reise keine Landausflüge gebucht hatten.
Hafeneinfahrt von Kopenhagen.
Trekroner - eine künstliche Insel
Auch in Dänemark ist man dabei die Natur zu "verschönern".
Fühlt man sich fast wie in Berlin.
Fast so schön wie eine "Mein Schiff".
Da freut sich das Schornsteinfegerherz.
Sie flog im Stundentakt.
Vom Deck 10 aus fotografiert sehen sie nicht nur klein aus, sie sind es auch:
Über die abendlichen 6-Gang-Menüs kann man nur sagen: Spitze!
Zum Schluss noch ein paar Bilder vom "Nachtleben" in Kopenhagen:
Und hier vom Nachtleben an Bord - ist halt eine "Rentnerfahrt" .
Wow! Tolle Fotos, danke Und dreimal darfste raten, was mir am allerbesten gefallen hat: das Wasserflugzeug Das ist echt einladend und ich würde zu gerne da einsteigen! Obwohl - etwas Bammel hätte ich schon. Aber Autofahren ist genauso gefährlich!
Das Menü sieht lecker aus, aber mir wäre da zu viel Fleisch drauf Und dann noch 5 weitere Gänge? Nee, so viel schaff ich nicht
Zitat von Ide im Beitrag #64Wow! Tolle Fotos, danke Und dreimal darfste raten, was mir am allerbesten gefallen hat: das Wasserflugzeug Das ist echt einladend und ich würde zu gerne da einsteigen! Obwohl - etwas Bammel hätte ich schon. Aber Autofahren ist genauso gefährlich!
Das Menü sieht lecker aus, aber mir wäre da zu viel Fleisch drauf Und dann noch 5 weitere Gänge? Nee, so viel schaff ich nicht
Dankeschön , es freut uns, dass Dir die Fotos gefallen haben. Ja, das Wasserflugzeug war echt klasse, aber auch ganz schön laut beim Starten. Doch gefährlich damit zu fliegen ... ich glaube, heutzutage ist Autofahren sehr viel gefährlicher! Das Essen war wirklich klasse. Die fünf weiteren (wirklich Mini-) Portionen hättest auch Du mit Sicherheit noch geschafft. Ich habe trotz mangelhafter Bewegung nicht mal zugenommen.
Aber schau ... die nächste Folge ist schon im Druck .
Kann man morgens schöner geweckt werden als durch das Nebelhorn einer einlaufenden Fähre? Kaum.
Sie beschert einem außerdem Bildmotive, die man sonst verschlafen hätte.
Immer wieder spannend, wenn man nach dem Frühstück zurück in die Kabine kommt: Sind auch die Betten ordentlich gemacht? Sie sind es:
Auch ohne Landgang wird es nicht langweilig an Bord, die unterschiedlichsten Schiffe kann man beobachten:
Um 13:30 Uhr haben wir Kopenhagen verlassen.
Auch auf dieser Kreuzfahrt kamen wir als Vogelliebhaber wieder zu kurz - von den Kormoranen hier und einer Handvoll Möwen mal abgesehen.
Diesen Ausblick werden wir, bei wechselnden Lichtverhältnissen, bis morgen bei unserer Ankunft in Oslo haben.
Schlecht getimt: Sonnenuntergang und ...
... Nachtisch. Er musste natürlich warten.
Die Showprogramme im Theater auf Deck 4 sind zwar nicht so umfangreich wie auf einer "normalen" Kreuzfahrt, den Leistungen der Künstler aus den Reihen des Personals tut das aber keinen Abbruch.
Immer wieder ein besonderes Erlebnis ist die Begegnung mit einem der Schwesterschiffe. Diesmal mit der Mein Schiff 6, aber nicht in einem Hafen bei Tageslicht, sondern nachts um 23:00 Uhr. Hier schemenhaft im Originallicht ...
Danke erstmal Und bei der Video-Kreuzfahrt bin ich nicht mal seekrank geworden
Tolle Sachen habt ihr da wieder vor die Linse bekommen! Der Schmetterling beansprucht ja das ganze Bett! Ich hätte mich da wohl daneben auf den Fussboden gelegt, den hätte ich da nicht ausquartiert Und ein paar Vögel gab es ja auch noch zu sehen, man kann ja nicht alles haben
Zitat von Ide im Beitrag #67Danke erstmal Und bei der Video-Kreuzfahrt bin ich nicht mal seekrank geworden
Tolle Sachen habt ihr da wieder vor die Linse bekommen! Der Schmetterling beansprucht ja das ganze Bett! Ich hätte mich da wohl daneben auf den Fussboden gelegt, den hätte ich da nicht ausquartiert Und ein paar Vögel gab es ja auch noch zu sehen, man kann ja nicht alles haben
Dankeschön für Deine nette Anmerkung, Brigitte . Ja, Vögel waren echt 'Mangelware.' Wahrscheinlich waren sie alle schon auf dem Weg ins Winterquartier. Na ja, dafür hatten wir ja den Schmetterling für eine Nacht. Deshalb aber auf den Fußboden auszuweichen .. nee, der war doch soooo schön kuschelig .
Unverkennbar, wir haben Oslo erreicht - der Holmenkollen, die älteste Skisprungschanze der Welt.
Für uns als "Landgangsmuffel" gibt es von Bord aus auch viel zu beobachten - vorrangig natürlich Schiffe.
Er hat viel zu tun, ihn hier zu ziehen
Die Festung Akershus, die wir direkt vor unserem Balkon sehen konnten. Sie wurde bereits um 1300 erbaut!
Wer nichts tut, soll wenigstens gut essen.
Anschließend wird weiter "gearbeitet".
So langsam wurde es Zeit, von Oslo Abschied zu nehmen. Sicherlich eine sehr schöne Stadt, in der es viel zu sehen gäbe. Aber bestimmt nicht im Bus auf einer 2-stündigen, organisierten Panoramafahrt.
Im 2. Teil beenden wir dann den Tag mit einem eindrucksvollen Sonnenuntergang.
Man hat es nicht leicht, auf einer Kreuzfahrt jeden Abend zu entscheiden, wo esse ich was. Bei 10 Restaurants entschieden wir uns für eines der beiden Atlantik-Restaurants, dem Klassik oder dem Mediterran, je nachdem, welches 6-Gang-Menü uns besser gefiel.
Hier die tagesaktuelle Speisekarte:
Und so sahen dann die Kalbsfiletmedaillons im Parmaschinkenmantel aus:
Der anschließende Sonnenuntergang war zwar unspektakulär, das anschließende "Nachglühen" umso mehr.
Premiere in meiner langen "Knipslaufbahn": Ein nächtliches Panorama aus 4 Bildern auf hoher See ohne Stativ fotografiert und anschließend mit PanoramaStudio und Photoshop bearbeitet.
Das war sicher ein interessanter Oslo - Besuch! Aber dort am Hafen ist ja alles superdicht bebaut! Die Speisekarte ist ja interessant, aber unter den meisten Sachen kann man sich gar nicht richtig was vorstellen, man kennt es nicht Von mir muss ich das jedenfalls so sagen. Der Sonnenuntergang sieht toll aus Sowas bekommt man zumindest bei uns wohl kaum mal zu sehen!
Zitat von Ide im Beitrag #73Das war sicher ein interessanter Oslo - Besuch! Aber dort am Hafen ist ja alles superdicht bebaut! Die Speisekarte ist ja interessant, aber unter den meisten Sachen kann man sich gar nicht richtig was vorstellen, man kennt es nicht Von mir muss ich das jedenfalls so sagen. Der Sonnenuntergang sieht toll aus Sowas bekommt man zumindest bei uns wohl kaum mal zu sehen!
Danke nochmal für Eure Fotos
Da ich mit dem Laufen und der Atmung leider sehr eingeschränkt bin, sind wir an Bord geblieben. Doch die Stadt ist sehr interessant - wir waren früher wiederholt dort. Aber in der Zwischenzeit wird sich viel geändert haben - wie überall. Ja, und mit der Speisekarte, da gebe ich Dir recht - man kennt es nicht. Aber wir haben uns einfach überraschen lassen und waren begeistert. Die Küche ist einfach super! Na ja, und was die Sonnenuntergänge betrifft ... sie sind auf dem Meer einfach sagenhaft schön.- Dankeschön .