Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 29.04.2016
Das sich so eine Idylle auf einem Storchenpflegehof befindet, ist nicht selbstverständlich.
Blick von der Streuobstwiese zum Fledermausbunker.
Den Pflegestörchen geht es ausgesprochen gut.
Auf dem Haupthorst kommt es immer wieder zu schweren Attacken mit Fremdstörchen, in erster Linie mit der in diesem Jahr 'verschmähten' Störchin des Vorjahres.
Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP und außerdem noch zwei Animationen. (<---rot klick)
Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 10.06.2016 #1
Vor über 2 Wochen sind in Papendorf die Küken geschlüpft. Höchste Zeit also, die Zwillinge sich live anzuschauen. Uns war natürlich klar, dass man sie am heimischen Monitor besser sehen kann, als wenn man unter dem Horst steht. Aber der Storchenpflegehof Papendorf hat ja noch mehr zu zeigen, als die beiden "Internetküken".
Also rauf aus Dach ... Blick ins Nest. Wie befürchtet war auch von hier oben von den Küken nur sehr wenig zu sehen.
Diese beide Pflegeküken waren "kurz vor dem Verhungern" - so taten sie jedenfalls .
Gruppenbild der Stammbesatzung
Zu welcher Gruppe der "Könige der Lüfte" dieses Küken wohl gehören mag ... ein Milan? ein Bussard? In ca. 14 Tagen wissen wir mehr.
Er ist nicht böse - Graureiher schauen meistens so 'fröhlich' aus .
Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 10.06.2016 #2
Ein Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf bildet auch. Wir hatten das Glück einen richtigen Imker zu treffen, der uns viel über Bienen und Honig erzählen konnte (siehe Link unten zu unserer HP).
Doch nun zu guter Letzt - Pflegestörche und Graureiher bei bestem Licht.
Weitere Bilder sowie der Text zu diesem Thema befinden sich auf unserer HP und zwar hier. (<---rot klick)
War das wieder schön Vor allem das Einsetzen der Störchlein in schwindelnder Nesthöhe Alle Achtung, Heidi
Danke für die schönen Bilder und richtet beim nächsten mal den fleissigen Papendorfer Pflegern Dank und Grüsse aus Die machen das alles ganz toll!
Ich hab grad mit Ute telefoniert, Deine Bilder kann sie derzeit nicht ansehen, weil ganz schlechtes I-Net in Lehde ist. Vielleicht rufste sie mal an, da freut sie sich bestimmt
Ups ... da hat mir einer den Zitat-Button geklaut ... also mache ich es halt so :
Ide hat Folgendes geschrieben: War das wieder schön Laughing Vor allem das Einsetzen der Störchlein in schwindelnder Nesthöhe Shocked Alle Achtung, Heidi Laughing Laughing Laughing
Danke für die schönen Bilder und richtet beim nächsten mal den fleissigen Papendorfer Pflegern Dank und Grüsse aus Laughing Die machen das alles ganz toll!
Ich hab grad mit Ute telefoniert, Deine Bilder kann sie derzeit nicht ansehen, weil ganz schlechtes I-Net in Lehde ist. Vielleicht rufste sie mal an, da freut sie sich bestimmt Wink
Oh ja ... beim Einsetzen da war mir überhaupt nicht wohl. Vor allen Dingen waren sie ja nicht mehr so klein und niedlich, als ich sie aus der Aufzuchtvoliere aufnahm und zum Horst brachte. Sondern sie sind ja schon recht groß, schwer und wehrhaft. Aber alles ging gut, und es war ein tolles Erlebnis. Danke für Dein Lob .
Eigentlich macht Jens alles alleine auf dem Hof. Feste Helfer hat er nicht. Seine Leistungen sind wirklich beachtenswert. Die Grüße werden ich beim nächsten Besuch ausrichten .
Ich weiß, dass Ute dort die Bilder leider nicht sehen kann. Aber dann hat sie wenigstens was zu tun, wenn sie wieder zu Hause ist .
Mit dem Telefonieren ... ich bin ein ausgesprochener Telefonmuffel, was aber in erster Linie mit meinem mangelhaften Hörvermögen zu tun hat. Aber wir warten ja eh auf Ute's Anruf zwecks Treffen, worauf wir uns schon sehr freuen . Grüße sie bitte lieb von uns, ja?
Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof am 12.05.2017 - Teil 1:
Leider kann ich z.Z. aus gesundheitlichen Gründen hier nicht unseren kompletten Bildbericht wiedergeben, sondern möchte Euch auf unsere HP verweisen. Dort findet Ihr ihn unter folgendem Link: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/24_Trips...12/Index_1.html
Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf am 12.05.2017 - Teil 2:
Fast ein Jahr ist es her, seit wir das Fledermausquartier zum letzten Mal gesehen hatten - noch ohne Bemalung. Jetzt ist es fertig, ein Meisterstück in Airbrush-Technik: