Nach unserer Rückkehr von der Kaffeepause an der Oder war von den Störchen wieder nicht viel zu sehen. Kein Wunder, wenn man nach unserer Suche dann die folgenden Bilder sieht:
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und zwar ... hier. (<---klick)
Gleich am Ortseingang trafen wir zu unserer Überraschung eine Gruppe von Störchen an, denn eigentlich hatten wir ja damit gerechnet, nur noch die beiden 'Nachzügler' auf ihrem Horst anzutreffen. Doch außer den beiden 'Nachzüglern' sahen wir auch noch zwei 'Einzelkinder' und vereinzelt ein paar Altstörche auf ihren Horsten.
Das sind die beiden 'Nachzügler'.
Während wir sie so beobachteten, überlegten wir, wann sie wohl zum ersten Mal fliegen würden. Einer von ihnen machte sogar schon Flugmuskeltraining. Doch dann wurde uns angst und bange. Einer bekam zu viel Auftrieb und flatterte neben dem Horst. Das war kein Flugmuskeltraining, sondern der Abflug zum nahegelegenen Feld - und es sah nicht so aus, als wäre es das erste Mal war. Damit erübrigte sich, zumindest bei ihm, die Frage, wann er seinen Jungfernflug machen würde.
Und was macht nun der traurig dreinschauende zweite Youngster, so ganz allein auf seinem Horst? Das:
Wir beschlossen nun, unsere Kaffeepause nicht an der Oder, sondern an ihrem Horst zu machen. Und es sollte sich lohnen!
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und ... fünf Animationen. (<---klick)
Da habt ihr einen wunderbaren Tag zwischen Störchen verbracht und denkt auch noch an uns und bringt uns Bilder mit. Vielen lieben Dank dafür. Im Moment beneide ich Euch ein bisschen um die Ruhe und Natur an der Oder mit Blick auf Störche. Aber die Störche kommen ja wieder und ich auch!
Zitat von uteschwarzDa habt ihr einen wunderbaren Tag zwischen Störchen verbracht und denkt auch noch an uns und bringt uns Bilder mit. Vielen lieben Dank dafür. Im Moment beneide ich Euch ein bisschen um die Ruhe und Natur an der Oder mit Blick auf Störche. Aber die Störche kommen ja wieder und ich auch!
Liebe Grüße Ute und Finja
Ja, liebe Ute ... es war einfach traumhaft. Doch nun sind die Störchlis längst auf dem Weg ins Winterquartier, und unsere heißgelaufenen Kameras können endlich mal wieder abkühlen ... bis die Kranichsaison beginnt . Und wenn die Kraniche wieder fort sind und die Störche zurückkommen, dann kommst auch Du bald wieder - und darauf freuen wir uns jetzt schon. .
Liebe Knuddelgrüße für Dich, und für Finja liebevolle Streichler, von uns beiden .
Und es lohnte sich wirklich am Horst zu bleiben. Darum ist der Bericht vom letzten Besuch in diesem Jahr "etwas" länger als üblich - viel schlimmer noch, es wird sogar noch einen dritten Teil geben müssen.
Zu den beiden Youngsters auf dem Feld gesellte sich noch ein weiterer vom Nachbarhorst. Als einer von den Eltern der beiden Youngsters ebenfalls zum Feld kam, flog der dritte Youngster lieber wieder zurück zum Horst - aber nicht zu seinem, sondern auf den Horst der beiden Youngsters.
Das gab Ärger, in Form von einem der beiden jungen Horstbesitzer.
Der Eindringling wurde von ihm kurzerhand vom Horst verjagt.
Nachdem die Fronten geklärt waren, kehrte auch der 2. Youngster wieder zum Horst zurück. Zu dieser Bilderbuchlandung und der anschließenden Begrüßung gibt es eigentlich nichts weiter zu sagen
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und ... drei Animationen. (<---klick)
Jetzt ist die schöne Zeit mit den Störchen vorbei, schade. Aber nächstes Jahr kommen sie ja wieder und hoffen wir mal, dass alle gesund und munter die lange Reise überstehen.
Danke für die vielen schönen Storchenbilder an Bernd und an Dich liebe Heidi für die Berichte dazu.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen Euch Ute und Finja
Zitat von uteschwarzJetzt ist die schöne Zeit mit den Störchen vorbei, schade. Aber nächstes Jahr kommen sie ja wieder und hoffen wir mal, dass alle gesund und munter die lange Reise überstehen.
Danke für die vielen schönen Storchenbilder an Bernd und an Dich liebe Heidi für die Berichte dazu.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünschen Euch Ute und Finja
Zitat von IdeEin letztes Dankeschön für die Bilder der ganzen Saison Toll gemacht habt Ihr das!
Wir bedanken uns ganz herzlich für Euer Lob und Euer Interesse an unseren Bildberichten aus Klopot, liebe Ute und Brigitte - es hat uns auch Spaß gemacht . Doch nun ist die Saison vorbei und die Kameras können endlich mal ein bisschen abkühlen, bevor die Kranichsaison startet. Darauf freuen wir uns auch schon .
Genau vor einem Jahr konnten wir bei unserem ersten Besuch in Klopot noch 12 Störche zählen, heute waren es ganze 3. Dementsprechend fällt der heutige Bericht auch kurz aus. 3 Heimkehrer, die sich von ihrem Flug erholen müssen, können keine spektakulären Bilder liefern.
Bei dem Anblick waren wir noch voller Hoffnung, ...
... bei dem Nestkamerastorch auch noch.
Zu guter Letzt, ein Storch mit Ring, den wir aber nicht sicher ablesen konnten.
Und das war es dann auch schon. Damit wir nun nicht an dieser Stelle den Bericht beenden, noch ein paar Bilder von anderen "gefiederten Freunden":
Höckerschwäne
Graureiher
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)