Im Meisenkasten: Unsere Sorgen um das vierte Küken waren nicht unbegründet. Auf dem folgenden Foto sieht man es rechts oben - der Größenunterschied zu den Geschwistern ist unübersehbar.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---rot klick)
Im Meisenkasten: Der morgendliche Blick ins Nest - da waren es nur noch zwei. Also raus in den Garten, Meisenküken suchen. Lange brauchten wir nicht dafür, da ist es:
Auf unserer HP befinden sich abschließend zum Thema noch weitere Bilder sowie Text, und zwar hier. (<---rot klick)
Oh mein Gott, wie niedlich ist das denn? Und die Frisur!! Einfach köstlich Danke für die tägliche Berichterstattung über die Meislein. Wie schnell die jetzt gewachsen sind.
Finja und ich wünschen Euch, liebe Heidi und lieber Bernd und Euren Meisen ein schönes WE.
Zitat von uteschwarzOh mein Gott, wie niedlich ist das denn? Und die Frisur!! Einfach köstlich Danke für die tägliche Berichterstattung über die Meislein. Wie schnell die jetzt gewachsen sind.
Finja und ich wünschen Euch, liebe Heidi und lieber Bernd und Euren Meisen ein schönes WE.
Liebe Knuddelgrüße Ute und Finja
Vielen Dank für Deine netten Zeilen, liebe Ute. Es freut uns sehr, dass Dir unsere Meisenreportagen gefallen haben . Es war auch eine für uns schöne und lehrreiche Zeit der Beobachtung, die natürlich auch mit traurigen Erlebnissen verbunden war. Doch so ist es nun mal in der Natur - Freud und Leid bleiben nicht aus, wenn wir den Vögeln in die Nester schauen wollen. Aber wir freuen uns, dass wir zumindest einen der kleinen Nestflüchter noch ein Weilchen draußen in der großen weiten Welt beobachten durften. Der war soooo süß ... .
Nun wünschen wir Dir und Finja einen supertollen Sonnensonntag *knuddeldrück*.
Jetzt hab ich erstmal nen Schreck bekommen, wegen der "nur 2" Ich dachte nicht, dass sie schon so weit sind, dass sie ausfliegen. Vielleicht finden sie irgendwo nen Frisör für nen ordentlichen Haar-äääähmmm, Federschnitt Das sieht ja wirklich zu lustig aus Ich wünsch den Piepern viel Glück und vielleicht hüpfen sie Euch ja nochmal übern Weg! Danke für Eure schönen Bilder
Kaum noch Kraniche anzutreffen, noch keine Störche in Sicht, mieses Wetter, also begnügen wir uns mit einem Blick aus dem Küchenfenster. Auch nicht gerade spektakulär, halt "Hausmannskost".
Kernbeißer
Feldsperling
Star
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und dazu ein Video. (<---rot klick)
Die sehen ja einer hübscher aus als der andere Danke!
Wisst Ihr, was da mit dem Schnabel von der kleinen Meise passiert war? Sieht irgendwie so aus, als ob der untere Teil einfach zu lang gewachsen wäre.... Aber scheinbar kommt sie damit zurecht
Zitat von IdeDie sehen ja einer hübscher aus als der andere Danke!
Wisst Ihr, was da mit dem Schnabel von der kleinen Meise passiert war? Sieht irgendwie so aus, als ob der untere Teil einfach zu lang gewachsen wäre.... Aber scheinbar kommt sie damit zurecht
Hallo Brigitte,
es tut mir leid, dass ich erst heute Deine nette Anmerkung und Dein Lob entdeckt habe, worüber wir uns noch sehr gefreut haben - Dankeschön .
Was der kleinen Meise mit dem deformierten Schnabel geschah, kann ich Dir leider nicht sagen. Wir haben sie ja schon im vergangenen Winterhalbjahr am Futterhaus beobachtet. Das zeugt zumindest davon, dass sie offensichtlich damit klar kommt. Ich bin schon gespannt, ob wir sie auch in diesem Winterhalbjahr sehen werden. Zumindest gehört sie nicht zu 'unseren' 'Haus'meisen .